Ich biete regelmässig Kurse für Kinder und Erwachsene, öffentliche Vorträge und auf Sie zugeschnittene, individualisierte Weiterbildungen an.
Achtsamkeit, basierend auf dem MBSR (Mindfulness Based Stress Reduction) von Jon Kabat-Zinn, ist eine ganzheitliche, wissenschaftlich belegte Methode, zur Stressreduktion.
Die wichtigste Zeit im Leben ist JETZT. Es ist wichtig, Achtsamkeit in den Alltag zu tragen. Das Achtsamkeitstraining ermöglicht eigene, tiefe Erkenntnisprozesse und setzt unsere inneren Ressourcen frei. Sie schult systematisch die Selbstwahrnehmung und ermöglicht durch Innenschau die Perspektive eines neutralen (zumindest neutraleren) Beobachters einzunehmen. Diese Perspektive ermöglicht es uns, im leistungsorientierten Alltag optimal handlungsfähig zu bleiben.
Meine Kurse, Seminare oder Retraiten schaffen Klarheit und Verständnis über die Funktion unseres Denkens (verschiedene Hirnbereiche: "Reptilienhirn", "Gefühlshirn" und "Verstandeshirn"), dem Sinn und Nutzen unseres Empfindens und unserer Gefühle, dem Wertschätzen unseres Egos (da Ausdruck unserer Persönlichkeit) sowie das Wahr-Nehmen unseres Körpers. Sich im Hier und Jetzt auf sich selber einlassen, zur Ruhe kommen und aus sich heraus neue Erkenntnisse, Ideen und Lebensenergie tanken.
Praxis in Ringlikon
monatlich montags gemeinsam üben
26. August, 23. September, 28. Oktober, 25. November und 16. Dezember
von 19.00 - ca. 20.30 Uh
einzeln belegbar, Kosten pro Abend Fr. 35.--
ausserdem:
Achtsamkeitstraining in der Migros Klubschulen Zürich
(Anmeldung jeweils direkt bei der Migros Klubschule)
wöchentliche Kurse, definitive Durchführung | |||
Mi, 30.1. - 17.4.2019 | 19.10 - 20.00 Uhr | Fr. 288.- | Oerlikon |
Mi, 6.3. - 24.4.2019 | 12.30 - 13.20 Uhr | Fr. 192.- | Altstetten |
Monatliche Übungsmöglichkeit | |||
Sa, 18.5. - 10.8.2019 | 17.30 - 19.20 Uhr | Fr. 192.- | Altstetten |
Halb- und Ganztagesseminare | |||
Sa. 4.5.2019 | 9.00 - 12.50 Uhr | Fr. 140.- | Altstetten |
Autogenes Traning, definitive Durchführung | |||
Do, 7.3. - 11.4.2019 | 19.00 - 20.20 Uhr | Fr. 288.-- | Altstetten |
"Bewegung ist das Tor zum Lernen" ist das Grundprinzip der Edu-Kinesiologie von Dr. Paul Dennison. Die Wirkung von Brain Gym, zu Deutsch Hirngymnastik, ist sofort spürbar, fördert die Merkfähigkeit und die Aufmerksamkeit.
Aktivieren und Fördern die Zusammenarbeit der beiden Hirnhälften, Koordinieren der Hand-Augen-Hirn Zusammenarbeit und bewusster, positiver Einsatz unserer Gefühle. Positive Haltung, Augen, Ohren,
persönlicher Ausdruck und Körperbewegungen einsetzen, um Freude am Lernen und Kompetenz im Umgang mit den Herausforderungen des Alltags zu erreichen.
Praxis Husacherstrasse 11, 8142 Uitikon-Waldegg/Ringlikon
Samstag und Sonntag
jeweils 09.00 - 16.30 Uhr
total 12 Stunden
Bitte melden Sie sich bei Interesse. Der Kurs findet ab 4 Teilnehmern statt.
"Bewegung ist das Tor zum Lernen" ist das Grundprinzip der Edu-Kinesiologie von Dr. Paul Dennison. Die Wirkung von Brain Gym, zu Deutsch Hirngymnastik, ist sofort spürbar und tut gut.
Erfahren und integrieren der 3 Köper- und Gehirn-Dimensionen (vorne-hinten, oben-unten, rechts-links)
Praxis für KomplementärTherapie, Husacherstrasse 11, 8142 Uitikon
ab 4 Interessierten 2019
total 12 Stunden
jeweils 09.00 - 16.30 Uhr
Für Kinder von 7 bis 15 Jahren
Praktische Übungen und gezielte Förderung aller Sinne zur Unterstützung des Lernens mit Spass und Bewegung für Schule, Schulaufgaben, Hobbys und überhaupt wenn gelernt wird – nämlich immer.
Praxis für KomplementärTherapie, Husacherstrasse 11, 8142 Uitikon Waldegg/Ringlikon
3 Mittwoch-Nachmittage, alle 2 Wochen
Daten 2019 offen,
Elternvereine oder ähnliche Vereine bei Interesse bitte melden. Ich führe diese Kurse gerne in Ihrem Dorf oder Quartier oder Schule durch.
Unterstufe 13.30 - 15.00 Uhr
Mittelstufe 15.30 - 17.00 Uhr
Oberstufe 17.30 - 19.00 Uhr
Kosten EVU-Mitglieder Fr. 150.--
nicht EVU-Mitglieder Fr. 180.--
Workshop für Eltern und andere Interessierte
Praxis für KomplementärTherapie, Husacherstrasse 11, 8142 Uitikon/Ringlikon
Samstag
14.00 - 16.00 Uhr
Kosten Fr. 60.-
Die 5 Elemente im Laufe der Jahreszeiten erfahren und nutzen
mit ihrem Modell der Polaritäten. Das Berühren von Reflex- oder Meridianpunkten erleichtert und unterstützt das Gleichgewicht in uns – und verstärkt die Balance zwischen Körper, Geist, Ego und Seele
Jeweils samstags von 9.30 - 17 Uhr
Neuer Start:
Da es in meiner Arbeit immer um Hilfe zur Selbsthilfe geht, freue ich mich sehr, wenn ich vor Gruppen über meine Arbeit sprechen kann. Die Vorträge sind so aufgebaut, dass jede und jeder durch aktives Ausprobieren erfahren kann, was genau für sie gut und richtig ist.
Die grossen Zusammenhänge beschäftigen mich sehr - das Zusammenspiel von Hirnvorgängen, Gefühlen, geistigen Haltungen und physischen Prozessen sowie deren möglichen Auswirkungen wenn etwas eben nicht rund läuft oder wir uns in Stresssituationen befinden. Jede Materie habe ich vertieft und kann daher auf spezifische, von Ihnen gewählte Aspekte eingehen - ob nun in der Arbeit mit Kindern, der persönlichen Gesundheit, der Teamstärkung, dem Umgang mit den verschiedensten Herausforderungen des Lebens und noch einiges mehr.
Ich freue mich auf Ihre Anfrage.
Möchten Sie zwei- bis dreimal pro Jahr Informationen über Neuigkeiten und Kurse erhalten, dann melden Sie sich jetzt für den kostenlosen Newsletter an. Es würde mich freuen, Sie zu meiner Leserschaft zählen zu dürfen. Der Newsletter kann jederzeit und unkompliziert abbestellt werden.
Praxis für Kinesiologie, Supervision und Lerncoaching - Irene Fischli Luthiger - Im Spilhöfler 8 - CH - 8142 Uitikon Waldegg
(Dorf)
Tel: 044 491 56 24 - E-Mail: info@kinesiologie-fischli.ch - bei Notfällen: 079 672 80 05
dipl. KomplementärTherapeutin mit eidgenössichem Diplom - Supervisorin Oda KT - Lerntherapeutin - Achtsamkeitslehrerin